Support
Sie finden die Handbücher Presets und aktuelle Software hier zum Download:
Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Deutschland haben, können Sie in unserem Online Shop bestellen:
Wenn Sie nicht in Deutschland wohnen, können Sie bei einem unserer Händler einkaufen:
Sollte in macOS keine weitere Erweiterung angezeigt werden, gehen Sie wie folgt vor:
- Trennen Sie das Gerät vom Mac
- Gehen Sie zu Applications -> Utilities -> Audio MIDI Setup
- Klicken Sie in der Menüleiste auf Windows -> MIDI Studio
- Wählen Sie D400 und Gerät entfernen
- Starten Sie den Mac neu
- Verbinden Sie das Gerät wieder mit dem Mac
Dies bedeutet, dass sich das Gerät im Firmware-Update-Modus befindet. Dies kann passieren, wenn ein Update unterbrochen wurde. Um die normale Funktionalität wiederherzustellen, öffnen Sie den Asparion Configurator und starten Sie das Firmware-Update erneut.
Dies bedeutet, dass sich das Gerät im Firmware-Update-Modus befindet. Dies kann passieren, wenn ein Update unterbrochen wurde. Um die normale Funktionalität wiederherzustellen, öffnen Sie den Asparion Configurator und starten Sie das Firmware-Update erneut.
Da die LED-Ring-Auflösung z.B. im HUI Protokoll nur 11 beträgt, kann es so aussehen, als würde der LED-Ring Sprünge machen.
Mit Digital Audio Workstation (DAW, DAW-Umgebung) wird die Software bezeichnet, die sich durch den D400/D700 steuern lässt. Üblicherweise handelt es sich dabei um Software für die Musikproduktion. Der Begriff steht hier allerdings auch stellvertretend für ähnliche Software, z.B. für Video oder Licht.
MIDI ist die Schnittstelle über die der D400/D700 kommuniziert. Neben den früher verbreiteten MIDI-Kabeln lassen sich MIDI-Befehle wie beim D400/D700 auch über USB übertragen. Für Ihre DAW-Umgebung erscheint der D400/D700 als normales MIDI-Gerät.
Open Sound Control (OSC) ist ein Protokoll, welches Steuerungsnachrichten über ein Netzwerk senden kann.
Open Sound Control (OSC) ist ein Protokoll, welches Steuerungsnachrichten über ein Netzwerk senden kann. Es fungiert ähnlich wie das Midi-Protokoll. Da der D700 keinen Netzwerkanschluss verbaut hat, wird der Asparion Connector benötigt. Dieses Programm erstellt einen virtuellen Netzwerkanschluss und übersetzt zu sendende und empfangene OSC-Nachrichten.
Das OSC-Protokoll hat keinen Standard für die zu übertragenden Befehle. Jede Software benötigt spezielle Befehle. Diese finden Sie üblicherweise im Handbuch Ihrer Software. Übertragen Sie diese Befehle dann in den Asparion Connector
Falls Ihre Software bereits Befehle an den Asparion Connector gesendet hat, werden Ihnen diese im Eingabefeld vorgeschlagen. Eine Liste aller empfangenen Befehle finden Sie im OSC-Monitor-Fenster
Bei Geräten mit einem Lightning Anschluss benötigen Sie für die Verbindung den "Apple Lightning auf USB Kamera-Adapter". Ansonsten sind keine weiteren Schritte nötig.
Das Gerät funktioniert mit jeder Betriebssystemversion. Die Software, welche nicht unbedingt benötigt wird, setzt die folgenden Versionen voraus:
Configurator (macOS 10.14.6, Windows 10 1607+)
Connector (macOS 10.15, Windows 10 1607+)
Ja, die Fader können Midi-Control-Nachrichten (CC) senden und empfangen.